Häufig gestellte Fragen (FAQ):
Unter dem Menüpunkt “Programm” finden Sie hier auf unserer Website das komplette Kursprogramm.
Zweimal im Jahr, jeweils im Januar (für das Frühjahrs-/Sommersemester) und im Juni (für das Herbst-/Wintersemester), erscheint außerdem unser gedrucktes Programmheft. Dieses erhalten Sie in unseren Geschäftsstellen, in den Stadt- und Gemeindeverwaltungen des Landkreises, in Bibliotheken, vielen Geschäften, Arztpraxen und weiteren Einrichtungen.
Unsere Kurse und Veranstaltungen können Sie direkt auf der Website, per E-Mail, Telefon oder persönlich in einer unserer drei Geschäftsstellen buchen.
Bitte beachten Sie dafür unsere Kontaktdaten und Öffnungszeiten.
Ja, Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail, wenn Sie sich über unsere Website oder am Telefon für einen Kurs oder eine Veranstaltung anmelden.
Ja. Sie können bei der Buchung bis zu vier weitere Personen anmelden, wenn im Kurs noch genügend Plätze vorhanden sind. Dafür betätigen Sie einfach den Button “weitere Person” bei der Buchung.
Bitte beachten Sie, dass dabei alle Zahlungsvorgänge der anmeldenden Person zugeordnet werden.
Um sich für mehrere Kurse anzumelden, ohne die Daten erneut eingeben zu müssen, legen Sie sich vor oder während des ersten Buchungsvorgangs bitte ein Benutzerprofil an. So können Sie innerhalb eines Buchungsprozesses mehrere Kurse in Ihren Warenkorb legen.
Bei einer Online-Anmeldung erfolgt die Bezahlung per Bankeinzugsverfahren. In unseren Geschäftsstellen haben Sie auch die Möglichkeit, per EC-Karte zu bezahlen.
Inhabes des Sozialpasses erhalten auf bestimmte Kurse einen Ermäßigung. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Entgeltordnung (§3 Gebührenermäßigung). Die Ermäßigung muss vor Kursbeginn mit beigefügtem Nachweis (per Mail oder in einer unserer Geschäftsstellen) beantragt werden.
Lesen Sie dazu bitte unsere Widerrufsbelehrung sowie unsere AGB (§7 Kündigung und Widerruf durch den Vertragspartner).
Wir bitten Sie auch bei kostenlosen Kursen um eine Anmeldung. Zum einen benötigen wir die Anzahl der Teilnehmer für unsere Raumplanung, zum anderen können wir Ihnen nur bei einer hinterlegten Anmeldung Bescheid geben, falls eine Veranstaltung abgesagt oder verschoben werden muss.
Bei vielen Kursen können Sie auch nach Kursbeginn noch einsteigen. Wir empfehlen Ihnen, sich dazu mit uns zu beraten (per Mail oder Telefon).
Wenn ein Kurs ausgebucht ist, können Sie sich gerne auf die Warteliste setzen lassen. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei wird. Bei besonders großer Nachfrage nach einer Veranstaltung bemühen wir uns, weitere Kurse einzurichten.
Wenn ein Kurs nicht zustande kommt, benachrichtigen wir Sie so früh wie möglich, bei Absagen auch telefonisch. Sollten Sie die Kursgebühr bereits entrichtet haben, bekommen Sie diese selbstverständlich zurückerstattet.
Um einen Gutschein einzulösen, melden Sie sich bitte telefonisch oder persönlich in einer unserer Geschäftsstellen.
Ihr Gutschein ist drei Jahre lang gültig. Ein eventuelles Restguthaben auf Ihrem Gutschein kann für einen weiteren Kurs eingelöst werden.
Wenn Sie schon Vorkenntnisse in einer Fremdsprache haben und nach einem für Sie passenden Sprachkurs suchen, empfehlen wir Ihnen einen Online-Spracheinstufungstest. Informationen dazu finden Sie auf auf dieser Seite. Nach dem Einstufungstest nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf, damit wir Ihnen den für Sie passenden Kurs empfehlen können.