Erklärungen in leichter Sprache
Die Volkshochschule Mittelsachsen ist eine Schule für alle. Die Abkürzung ist: VHS.
Hier finden Kurse und Vorträge statt.
Wir haben Kurse zu diesen Themen:
- Geschichte, Natur und Umwelt
- Kunst und Kultur
- Sport und Gesundheit
- Sprachen
- Computer und Internet
Die meisten Kurse und Veranstaltungen bei uns kosten Geld. Aber es gibt auch ermäßigte Preise und kostenlose Angebote.
- Sie können sich im Internet anmelden.
Die Internet-Adresse ist: www.vhs-mittelsachsen.de
- Sie können anrufen.
Die Nummer für den Standort Döbeln ist: 03431 678 380
Die Nummer für den Standort Freiberg ist: 03731 161 30 60
Die Nummer für den Standort Mittweida ist: 03727 2612
- Sie können uns eine E-Mail schreiben.
Die E-Mail-Adresse ist: vhs@vhs-mittelsachsen.de
Sie können sich persönlich bei uns anmelden.
Sie können sich persönlich anmelden an allen 3 Standorten: Döbeln, Freiberg, Mittweida.
Die Adressen und die Öffnungszeiten von unseren Standorten finden Sie hier.
Bevor der Kurs beginnt, muss die Kurs-Gebühr bezahlt werden. Wir buchen die Kursgebühr von Ihrem Konto ab oder Sie bezahlen mit Geld-Karte.
Es gibt 2 Möglichkeiten, den Kurs zu bezahlen:
- Sie können per Last-Schrift bezahlen.
Das bedeutet: Die Volkshochschule bucht die Kurs-Gebühr von Ihrem Konto ab.
Sie müssen der Volkshochschule vorher eine Erlaubnis dafür geben.
Diese Erlaubnis geben Sie mit einem Formular ab. Das Formular bekommen Sie nach der Anmeldung. Dieses Formular heißt: SEPA-Mandat.
Sie füllen das Formular aus und geben es zurück an die Volkshochschule. Die Kurs-Gebühr wird dann von Ihrem Konto abgebucht.
- Sie können mit Geld-Karte bezahlen.
Sie können mit Geld-Karte an allen 3 Standorten bezahlen: Döbeln, Freiberg, Mittweida
Die Adressen und die Öffnungszeiten von unseren Standorten finden Sie hier.
Sie haben sich zu einem Kurs angemeldet über das Telefon oder das Internet und möchten sich wieder abmelden? Dafür haben Sie aber nur 14 Tage Zeit. Das nennt man: Widerruf.
Möchten Sie das? Dann helfen wir Ihnen dabei. Sie können uns dazu anrufen oder eine E-Mail schreiben. Oder Sie kommen in eine von unseren Geschäftsstellen.
Die Adressen und Telefonnummern finden Sie hier.