Unsere Integrations- und Deutschkurse
Die Volkshochschule Mittelsachsen begleitet Sie kompetent auf Ihrem Weg zu besseren Deutschkenntnissen und erfolgreicher Integration. Wir sind vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) als Träger für Integrationskurse anerkannt. Darüber hinaus bieten wir flexible VHS-Deutschkurse an – auch für Personen ohne Anspruch auf einen staatlich geförderten Integrationskurs.
Integrationskurse
- Für neu zugewanderte Menschen ohne ausreichende Deutschkenntnisse.
- Staatlich gefördert (BAMF) und in der Regel mit 600 Stunden Deutschunterricht plus 100 Stunden Orientierungskurs.
- Kursort: Döbeln
VHS-Deutschkurse
- Offen für alle, unabhängig von Aufenthaltsstatus oder Vorkenntnissen.
- Geeignet zur allgemeinen Weiterbildung, zur Vorbereitung auf eine berufliche Ausbildung oder für spezielle Prüfungen.
- Flexible Kursformen und Themenschwerpunkte (z. B. berufsbezogenes Deutsch, Prüfungsvorbereitung).
Wann ist ein VHS-Deutschkurs die richtige Wahl?
- Wenn Sie keinen Anspruch auf einen staatlich geförderten Integrationskurs haben.
- Wenn Sie bereits eine Ausbildung begonnen haben oder an einem vergleichbaren Bildungsangebot teilnehmen und Ihnen eine Teilnahme am Integrationskurs nicht möglich ist.
- Wenn Sie Ihre Deutschkenntnisse gezielt für einen bestimmten Zweck (z. B. Beruf) verbessern möchten.
- Wenn Sie eine flexiblere Kursoption bevorzugen, ohne die rechtlichen Vorgaben eines Integrationskurses.